Yoga.  Anja Rexhausen
 

Yoga.Embodiment

           wenn Deine Zellen sich ihrer selbst bewusst werden


Bewusstsein benötigt nicht nur einen Körper, der Körper ist Teil dieses Bewusstseins. Der Geist ist Teil des Körpers, dieser Körper wiederum ist integriert in eine Umwelt. Sämtliche Aspekte, aller Ebenen stehen in permanentem gegenseitigem Austausch und gegenseitiger Beeinflussung. Nicht allein unser Fühlen und Denken bestimmen die Reaktionen des Körpers, sondern umgekehrt bestimmt auch unser Körper darüber, wie wir uns fühlen und was wir denken.

Im Yoga.Embodiment erfahren wir den Körper wieder als lebendigen, kreativen Prozess des Selbst, erleben innere und körperliche Zustände als Einheit und lernen unser Leben authentisch, kraftvoll und gelassen zu gestalten.
Yoga.Embodiment ist eine Praxis, die körperliche Bewegung und geistige Präsenz verbindet, um eine tiefere Verbindung zwischen Körper und Geist herzustellen. Es basiert auf der Überzeugung, dass unser Körper Emotionen und Erfahrungen speichert und dass durch bestimmte Yoga-Übungen und geistige, sowie emotionale Achtsamkeit diese Erfahrungen hervorgebracht und verarbeitet werden können. Auf körperlicher Ebene kann durch diese Praxis die Körperwahrnehmung sensibilisiert und Kraft und Beweglichkeit verbessert werden. Emotional hilft sie uns, Stress abzubauen, Resilienz aufzubauen und das Selbstbewusstsein zu stärken. Durch die bewusste Verbindung von Körper und Geist wird ein Gefühl von Ganzheit und Wohlbefinden erzeugt. 

Yoga.Embodiment richtet sich an Menschen, die eine tiefe Verbindung zu ihrem Körper suchen, aber auch über die rein körperlichen Aspekte des Yoga hinausgehen möchten, die emotionale Ausgeglichenheit und mentale Klarheit anstreben und einen ganzheitlichen Ansatz zur Selbstentwicklung suchen.

Kräftigende, aufrichtende und ordnende Körperübungen (Asanas), achtsam und individuell, präzise ausgeführt, in Kombination mit sanftem, bewusstem Atem, Einblicke in die Philosophie der Geisteswissenschaft Yoga, die heilsame Arbeit mit unseren Energiebahnen (Meridianen/Nadis), Akupressurpunkten, sowie den Chakren, Meditation und wohltuende, geführte Tiefenentspannungen, schaffen ein ganzheitliches Verständnis für uns(er) Selbst und wir erlangen die Fähigkeit, Yoga auch im Alltag zu leben.

Wir nähern uns Lebensfragen aus yogisch philosophischer und modern wissenschaftlicher Sicht; widmen uns der Achtsamkeitsschulung nach heutigen Erkenntnissen, sowie nach denen des traditionellen Yoga. Weitere Aspekte unserer Übungspraxis  sind die Faszien, das Hormonsystem und das Gehirn.

Mit einer regelmäßigen Yogapraxis können wir den natürlichen Zustand unseres Körpers von optimaler Gesundheit und Kraft, der Kontrolle unserer Sinne, einem scharfen Intellekt, einem klaren, ruhigen Geist, Willensstärke und Lebensfreude, die ursprüngliche Leichtigkeit in uns, wieder erlangen.

Anmeldung



Yoga.Embodiment nur für Dich - und für Paare

weil jeder Mensch einzigartig ist 

Nach Deinen persönlichen Wünschen und Bedürfnissen, stelle ich eine effektive Yogapraxis, individuelle Achtsamkeits- und  Alltagsübungen, sowie Ernährungstipps für Dich zusammen. 

Die Erfahrung zeigt, dass es mindestens 3 Termine braucht, um nachhaltige Erfolge zu erzielen.

  1. Termin:  Wir klären Deine Bedürfnisse und Ziele und ich führe Dich durch eine kleine Yogasequenz. Dabei stecken wir achtsam Deine körperlichen Grenzen ab.
  2.  Termin: Ich habe einen individuellen Trainingsplan für Dich erarbeitet und wir praktizieren gemeinsam. Dieser Trainingsplan bildet die Grundlage für das regelmäßige Üben zu Hause.
  3. Termin: Je nach Deinen Erfahrungen und Fortschritten modifizieren wir Deine Yogapraxis und üben diese gemeinsam. Wir besprechen, wie Du Deine regelmäßigen Yogaeinheiten selbstständig fortführen und ausbauen kannst.
Anmeldung